Kommunikation

Kommunikation-Präsentation-Topnews

Möchten Sie so gut präsentieren wie Steve Jobs?

Keine Frage, Steve beherrschte durch sein Charisma und seine Präsentationskompetenz wie kein anderer die große Bühne.

Bereits kurz nach seinem Tod 2011 konnten die 10 Präsentationsgeheimnisse von Steve Jobs gelüftet werden. Der US-amerikanische Kolumnist Carmine Gallo hatte im Artikel  „Das Präsentations-Genie Steve Jobs“ versucht, hinter die Geheimnisse des ehemaligen Apple-Chefs zu kommen.

Aber sind das wirklich Geheimnisse?

Erfahren Sie hier, wie Sie wirkunsgvoller präsentieren können.

Weiterlesen… »


Business-Coaching-Kommunikation-Leadership-Topnews

Damit Ihr Feedback auch die volle Wirkung entfaltet

Wertvolle Feedbackregeln dienen Ihnen dazu, dass Ihr Feedback auch als wichtiges Führungsinstrument wirksam ist.

Auch hier ist neben den Regeln wieder Ihre Haltung kann entscheidend. Denn nur, wenn Sie auch wirklich das beste für den anderen möchten und Ihr Gegenüber Sie als Feedbackgeben akzeptiert wird Ihr Feedback sein volles Potential entfalten.

Erfahren Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Regeln, um Feedback zu geben und was der Unterschied zwischen Feedback, Lob und Kritik ist.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Leadership-Topnews

Mitarbeitermotivation – wie kann man Mitarbeiter dauerhaft motiviert halten?

Das fragen sich viele unserer Kunde und suchen nach Methoden und Werkzeugen, die gut funktionieren. Das wird auch deshalb immer anspruchsvoller, da sich die Machtverhältnisse bei gut ausgebildeten Mitarbeiter extrem verschoben haben. Immer aggressiver versucht der Wettbewerb, die Talente abzuwerben. Erfahrene Führungskräfte wissen zudem, dass die üblichen Anreizsysteme nicht nachhaltig sind.

Erfahren Sie in diesem Artikel, was Sie als Führungskraft tun können, um individuell auf das Engagement Ihrer Mitarbeiter Einfluss zu nehmen.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Leadership-Moderation & Open Space-Sales und Vertrieb-Topnews

Videokonferenzen haben gerade wieder Hochkonjunktur. Da viele unserer Kunden Ihre aktuellen Geschäft gerade im Homeoffice über Videokonferenzen vorantreiben, stellt sich oftmals die Frage:

Wie kann ich mich auch Online durch Professionalität von den Wettbewerbern abheben?

Ich habe letzte Woche an einer großen Online-Veranstaltung mit eigentlich hochkarätigen Speakern teilgenommen. Dabei musste ich wirklich öfter schmunzeln. Denn es war für mich schon erstaunlich, wie unbedacht sich der ein oder andere Referent vor den über 800 Teilnehmern präsentierte.

Denn leider präsentieren wir, wenn wir sichtbar sind, nie nur einen Inhalt. Diese Referenten haben dadurch – womöglich unbeabsichtigt – die professionelle Wirkung reduziert.

Damit Ihnen das nicht passiert, lassen Sie uns nachfolgend einige einfache Regeln für professionelle Videokonferenzen näher anschauen.

Weiterlesen… »


Change Management-Kommunikation-Leadership-Topnews

Teamspirit auch im Homeoffice aufrechterhalten

Sie erleben es gerade selber – rundherum viele Katastrophenmeldungen – neben den gesundheitlichen vor allem auch wirtschaftliche.

In unserem Newsletter zum Thema Homeoffice vom 19. November 2019 konnte ich noch nicht ahnen, wie aktuell Homeoffice für uns alle noch werden würde. Der Grund, warum wir alle gerade von zuhause aus arbeiten, ist ernst. Soviel ist uns jetzt allen klar.

Natürlich sind wir produktiver, wenn wir ungestört sind. Jedoch, was auf der Strecke bleiben kann, ist der Spirit Teamgeist. Die Kunst ist es, als Führungskraft Nähe auch über Distanz herzustellen.

Hier erfahren Sie 3 Tipps, wie Sie das Teamgefühl und den Teamspirit in Ihrem Team auch im Homeoffice aufrechterhalten können Weiterlesen… »


Karriere-Kommunikation-Topnews

Soziale Kompetenz – was ist das eigentlich genau?

Soziale Kompetenz kaum ein Begriff ist derart facettenreich und gewichtend wie dieser.

So kam eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung zu der Erkenntnis, dass gleich nach der Fachkompetenz die sozialen Kompetenzen eines Bewerbers mit etwa 40 Prozent im Bewerbungsverfahren darüber entscheiden, ob dieser die ausgeschriebene Stelle erhält. Und auch sonst gilt: Wer richtig erfolgreich sein möchte, muss über eine hohe soziale Kompetenz verfügen.

Doch was genau versteht man darunter? Am Ende des Artikels wissen Sie, was soziale Kompetenz ist und wie Sie ihre soziale Kompetenz veredeln können.

Weiterlesen… »


Change Management-Kommunikation-Leadership-Moderation & Open Space-Topnews

So prägen Sie als Führungskraft eine bessere Unternehmenskultur

Meetings sind deshalb so bedeutsam für die Kultur eines Unternehmens, weil sie spiegeln, wie in diesem Unternehmen mit den Menschen, Ressourcen und Leistungsanforderungen umgegangen wird. Dabei erscheint es selbstverständlich, dass man einander zuhört und sich respektiert.

Diese Umstände allein machen ein Meeting aber noch nicht zu diesem gelungenen, befriedigenden Ereignis, dass alle voranbringt und eine besonders motivierende Mischung aus Ansporn sowie Zufriedenheit bedingt.

Erfahren Sie hier, was Sie als Führungskraft bei Ihrem nächsten Meeting besser machen können und wie Sie das Optimum aus diesem Instrument der Unternehmensführung herausholen. Denn Meetings prägen die Unternehmenskultur ebenso wie die Führungskräfte.

Weiterlesen… »


Business-Coaching-Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Sie wollen mehr Umsatz haben, wissen aber nicht wie?

Mehr Umsatz, das ist ein Wunsch, den viele Berater oder Vertriebler in unseren Sales Trainings haben.

Da wir alle unterschiedlich sind, brauchen wir dafür einzigartige Lösungen, um die optimalen Resultate zu erzielen.

Nutzen Sie doch einfach vorab diesen kostenlosen Input, um Ihr Umsatzpotential konsequent auszuschöpfen und erfahren Sie, wie Sie sich auf die „richtigen“ Kunden fokussieren.

Und es wird noch besser, Sie können damit den positiven Einfluss auf Ihre Kunden erweitern.

Lesen Sie diesen Beitrag und verkürzen Sie damit den eigenen Weg für mehr Umsatz.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Leadership-Topnews

Ich-Botschaften die Zauberformel für Deeskalation?

Haben Sie auch schon versucht, Mitarbeiter durch Appelle und Ratschläge zu einem bestimmten Verhalten zu motivieren?

Insbesondere, wenn Sie in diesen Gesprächen auch Kritik üben, passiert es leicht, dass Mitarbeiter mit Widerstand reagieren, da sie sich als Person infrage gestellt sehen. Ab diesem Moment werden Ihre Argumente nicht mehr greifen.

Was haben Sie davon, wenn Sie den nachfolgenden Artikel lesen?

Sie erfahren, wie Sie Deeskalation vermeiden können und gewünschte Verhaltensänderungen bei Ihren Mitarbeitern erreichen.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Könnten Ihnen diese Fehler auch passieren?

Was sind eigentlich die fatalsten Fehler im Verkauf?

Unsere These ist es, dass es zum Thema „Verkaufen“ keine Geheimnisse gibt.

Oft sind es ganz banale Dinge, die immer wieder dazu führen, dass es nicht zu einem Verkaufsabschluss kommt. Heute haben wir uns, in unserer Zeit auf den Kanaren, mit zwei fatalen Fehlern beschäftigt, die wir auch hier beobachten konnten.

In diesem kompakten Beitrag erfahren Sie, wie Sie fatale Fehler im Verkauf vermeiden.

Weiterlesen… »


1 2 3 4 5 6 7

Kontakt

Rufen Sie uns unter +49 (0) 6155 - 60 8 32 - 0 an. Wir reden über Ihre Ziele und Sie stellen uns Fragen. So prüfen Sie kostenlos und unverbindlich unser Fachwissen und ob „die Chemie stimmt“. Zusätzlich erhalten Sie sofort erste Anregungen, wie auch Sie Ihr Potential im Unternehmen optimal ausnutzen können. Oder möchten Sie uns lieber schreiben?












Newsletter

Sie möchten regelmäßig und bequem über aktuelle Management-Themen und Trends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch gleich unseren kostenlosen Newsletter, der für Sie alle zwei Monate die neu erschienen News und Artikel zusammen fasst.