Kommunikation

Karriere-Kommunikation-Topnews

Sie können mit „falschen“ Fragewörtern versehentlich beim Kunden Widerstand auslösen

Gibt es Fragen / Fragewörter, die Sie deshalb vermeiden sollten?

Sicherlich nutzen Sie bereits erfolgreich verschiedene Fragetechniken für Ihren Erfolg als Berater.

Jedoch gibt es im Umgang mit Ihren Kunden auch Fragen, die im Einsatz weniger vielversprechend sind. Sie können sogar dazu führen, dass sich Ihr Kunde in die Enge getrieben fühlt oder zu mindestens zu einer Rechtfertigung eingeladen wird. Beides führt in der Regel beim Kunden zu negativen Gefühlen und ist Ihnen somit in der Beratung wenig hilfreich.

Erfahren Sie hier, was Sie im Umgang mit Fragen beachten sollten, damit Sie Ihr Gesprächsziel erreichen.

Weiterlesen… »


Business-Coaching-Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Wie sag ich‘meinem Kinde?

Kritische Sachverhalte beim Kunden ansprechen – Riskiere ich dann meinen Auftrag?

Immer mal wieder gibt es kritische Sachverhalte, die schwierig zu kommunizieren sind. Berater, die kundenorientiert und wertschätzend agieren möchten, stehen zum Beispiel vor der besonderen Herausforderung, Kritik an der Arbeitsweise und/oder den Zuarbeiten der Kunden äußern zu müssen.

Erfahren Sie hier, wie Sie kritische Sachverhalte lösungsfokussiert kommunizieren.

Weiterlesen… »


Business-Coaching-Karriere-Kommunikation-Topnews

Die bittere Wahrheit

Glaubenssätze und Erfolgsparadigmen prägen Ihr Leben womöglich mehr, als Sie glauben.

Wenn Sie ein selbstbestimmtes Leben leben möchten, ist es unabdingbar, dass Sie Ihre boykottierenden Glaubenssätze kennen und verändern. Denn erst dann bekommen Sie mehr, von dem was Sie haben möchten.

Am Ende des Beitrags wissen Sie, wie Sie Ihre negativen Glaubenssätze hinterfragen und verändern können.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Die bittere Wahrheit zu W-Fragen

So schießen Sie sich mit bestimmten W-Fragen ein „Eigentor“.

Gerne lassen wir Sie auch heute wieder von den Erfahrungen aus unserem Sales Coaching profitieren. In vielen Vertriebstrainings wird propagiert, dass es wichtig ist, den Kunden erzählen zu lassen und wie wichtig es ist, Fragen zu stellen.

Und selbstverständlich gilt:

W-Fragen sind der Schlüssel zum Kundenverständnis und die Vorbereitung für den Abschluss.

Jedoch ist auch das nur die halbe Wahrheit. Erfahren Sie hier, warum nicht alle W-Fragen der Schlüssel zum Erfolg sind.

Weiterlesen… »


Karriere-Kommunikation-Topnews

So nutzen Sie den E-Mail-Knigge für sich

Brauchen wir überhaupt E-Mail-Regeln? Ist es nicht ohnehin klar, wie Ihre E-Mails verstanden werden?

Keine Frage: E-Mails sind praktisch und derzeit in unserem Kommunikationsalltag fast unverzichtbar (auch wenn wir kürzlich von einer IT-Firma gelesen haben, dass diese in 3 Jahren E-Mails abschaffen und nur noch über Netzwerke kommunizieren will). Jedoch auch Ihre E-Mails sagen was über Sie aus und werden von anderen interpretiert.

Erfahren Sie hier, was andere aus Ihren E-Mails herauslesen und wie Sie auch per E-Mail einen guten Eindruck machen.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Sind Sie dafür schon im Kopf Ihres Kunden?

Empfehlungsmarketing wird immer bedeutender.

Die „klassischen“ Vertriebsmethoden sind kostenintensiv und reichen oft nicht mehr aus, um ausreichend Neugeschäft zu akquirieren. Die grundsätzliche Bedeutung, aufgrund Empfehlungen Neugeschäft zu generieren, nimmt immer stärker zu.

Lesen Sie hier, wie Sie durch geschicktes Empfehlungsmarketing einen Kundensog aufbauen können.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Moderation & Open Space-Sales und Vertrieb-Topnews

Die „richtige“ Kommunikation erleichtert auch in schwierigen Situationen den Erfolg im Leben.

Suchen Sie Kommunikationstipps  zum gleich ausprobieren?

„Die Sprache ist der Leib des Denkens“, so die Meinung von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Deshalb möchten wir Ihnen gerne heute ein paar Basis-Kommunikationstipps geben, die Sie bei Ihren Gesprächen, Meetings, Verhandlungen etc. direkt einmal ausprobieren können.

Nutzen Sie diese Kommunikationstipps, um sich das Leben leichter zu machen.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Präsentation-Topnews

Aktiv kommunizieren – Wozu?

Wer eine Botschaft wirkungsvoll „rüberbringen“ möchte, der sollte eine klare Sprache verwenden. Da stimmen Sie uns doch sicherlich zu.

Wenn Sie passiv oder zu kompliziert sprechen, kann der Gegenüber nicht verstehen, warum Ihre Idee, Ihr Vorhaben etc. eine besondere Beachtung verdient hat.

Wenn Sie möchten, dass Ihre geplanten Vorhaben andere Menschen mit einer größeren Wahrscheinlichkeit überzeugen, dann nutzen Sie die Tipps aus diesem kompakten Beitrag.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Leadership-Topnews

Was sind die wesentlichen Führungskompetenzen?

Auch in „Schlechtwetter-Zeiten“ führen können, das ist sicherlich der Anspruch vieler Unternehmen an seine Führungskräfte.

Peter Ferdinand Drucker gilt als Pionier der modernen Managementlehre und als origineller und unabhängiger Denker. Seine 35 Bücher wurden über 5 Millionen Mal verkauft.

Peter Drucker postuliert, dass insbesondere 4 Grundkompetenzen im Fokus der Führungspersönlichkeit stehen sollten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche wesentlichen Führungskompetenzen die Basis und unabdingbar für Ihren persönlichen Führungserfolg sind.

Weiterlesen… »


Karriere-Kommunikation-Leadership-Topnews

Müssen Sie als Führungskräfte andere manipulieren können?

Manipulationstechniken gibt es wie „Sand am Meer“ und Führung beinhaltet grundsätzlich die Tendenz zur Manipulation (extrinsische Motivation).

Wir manipulieren ständig und Führungskräfte können gar nicht anders, als zu manipulieren.

Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Artikel „Die 6 häufigsten Manipulationstechniken“, um gekonnt Einfluss zu nehmen und ungewollte Manipulation abzuwehren.

Weiterlesen… »


1 2 3 4 5 6 7

Kontakt

Rufen Sie uns unter +49 (0) 6155 - 60 8 32 - 0 an. Wir reden über Ihre Ziele und Sie stellen uns Fragen. So prüfen Sie kostenlos und unverbindlich unser Fachwissen und ob „die Chemie stimmt“. Zusätzlich erhalten Sie sofort erste Anregungen, wie auch Sie Ihr Potential im Unternehmen optimal ausnutzen können. Oder möchten Sie uns lieber schreiben?












Newsletter

Sie möchten regelmäßig und bequem über aktuelle Management-Themen und Trends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch gleich unseren kostenlosen Newsletter, der für Sie alle zwei Monate die neu erschienen News und Artikel zusammen fasst.