Kommunikation

Kommunikation-Präsentation-Sales und Vertrieb-Topnews

Fesseln Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer?

Pyramidale Kommunikation –

Vielleicht erleben Sie es selten. Doch hin und wieder geschieht es – jemand spricht so anschaulich, dass wir uns am Verstehen erfreuen. Unsere „lange Leitung“ wird verkürzt, wir sind ganz da, ganz bei der Sache, hören zu. Die Aufmerksamkeit bleibt.

Wenn es jemand schafft, so bereichernd zu kommunizieren, unterstellen wir, dass der Sprecher weiß wovon er spricht und daher seine Inhalte selbstvertraut und erfassbar vermittelt. Erfahren Sie hier, was Pyramidale Kommunikation ist, wie Sie damit leichter überzeugen und wie Sie es sich damit auch selber leichter machen können.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Leadership-Topnews

Mehr Wertschöpfung durch Wertschätzung

Wertschätzung ist für Mitarbeiter wichtig und ein mächtiges Führungsinstrument, um das Verhalten anderer zu beeinflussen.

Mitarbeiter, deren Führungskräfte gute Leistungen angemessen zu würdigen wissen, sind nachweislich höher motiviert. Doch viele Führungskräfte tun sich schwer bei der Vergabe von Lob und Anerkennung.

Repräsentativerhebungen haben ergeben, dass auf dem Gebiet der Anerkennung starke Führungsdefizite bestehen. Mit wenigen Einschränkungen erklärten die Mitarbeiter aller Hierarchieebenen (!), insgesamt zu wenig Anerkennung und Wertschätzung zu erhalten.

Profitieren Sie von den verschiedenen Formen der Wertschätzung, um mit Ihrem Team bessere Ergebnisse zu erzielen.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Was genau bedeutet der Ausdruck Rapport?

Rapport bezeichnet vertrauensvolle Beziehung, wie sie zwischen Kunden, Coachees oder Therapeuten entsteht. Es beschreibt einen Zustand, in dem Menschen verbal und nonverbal aufeinander bezogen sind – wie Wikipedia es in der Psychologie formuliert: „Ein Zustand von Harmonie und Bezogenheit, z. B. in der Hypnose.“

Es geht um Vertrauen, Verständnis und Respekt. Sicher kennen Sie das Gefühl: „Die Chemie stimmt.“ Genau darum geht es bei der Definition Rapport – um das Gefühl einer tiefen Verbindung.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Topnews

Die LIMO-Technik für mehr Souveränität in Gesprächen

Vielleicht konnten Sie ja selbst schon feststellen, wie schnell wir unangemessen reagieren, wenn uns eine Forderung (z.B. in einer Verhandlung) oder eine Aussage ärgert , wir uns „veräppelt“ fühlen oder wir uns in einer unangenehmen Gesprächssituation befinden.

Da wäre doch eine gute rhetorische Technik nicht schlecht, die uns souverän bleiben lässt, oder?

Und die gibt es natürlich: Die LIMO-Technik für mehr Souveränität in Gesprächen. Erfahren Sie hier kurz und knapp wie diese Technik funktioniert.

Weiterlesen… »


Karriere-Kommunikation-Topnews

Intelligenter auftreten?

Ein gutes Selbstmarketing gehört auch zum Erfolg. Für Ihre weitere Karriere ist es deshalb wichtig, dass Sie mindestens genauso intelligent wirken, wie Sie auch sind.

Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihre Umgebung Sie öfters unterschätzt und falsch einstuft, sollten Sie gezielt an Ihrer intelligenten Ausstrahlung arbeiten.

Das ist einfacher, als Sie denken!

Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Sie tun können, um nicht unterschätzt und „richtig eingestuft“ zu werden.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews-Verhandlungen

So erkennen Sie in Zukunft jede 
schlechte Argumentation

Argumentationstechnik und/oder Dialektik? Bei der Dialektik handelt es sich um ein sehr breites Gebiet, das man durchaus aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann.

Auch wir wollen dies in diesem Artikel tun und für Sie einen Schwerpunkt der Dialektik – die Argumentationstechnik – herausgreifen, da diese für den rhetorischen Erfolg bei Gesprächen und Verhandlungen wesentlich ist.

Wenn Sie selber gerne schlechte Argumentationen vermeiden und bei anderen eine schlechte Argumentation schneller erkennen und für sich nutzen möchten, dann kann diese Checkliste als „logisches Prüfschema“ für Sie hilfreich sein.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

„Wer fragt, der führt “, oder nerven Sie damit vielleicht Ihre Gesprächspartner?

Fragefehler könnten eine Ursache sein. Sofern Sie bereits Seminare oder Coachings bei uns besucht haben, wissen Sie, was wir davon halten, sich nur mit „Techniken“ zu beschäftigen. Für erfolgreiche Gespräche braucht es mehr als „Techniken“. Es ist immer die innere Haltung, die den Unterschied macht und die Chance erhöht, dass Sie Ihre Gesprächsziele erreichen.

Wenn Sie jedoch Fragen nutzen möchten, um wirklich mehr über die Bedürfnisse Ihres Gesprächspartner zu erfahren, dann erfahren Sie hier die häufigsten Fragefehler in der Praxis.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Präsentation-Sales und Vertrieb-Topnews

Was will eigentlich …?

Warum heute das Thema „Grundbedürfnisse im Vertrieb“? Eigentlich ist insbesondere im Vertrieb das Thema „Grundbedürfnisse“ doch „kalter Kaffee“. Aber wenn man so tagtäglich Vertriebler, Führungskräfte, Projektleiter u.v.a. beim „verkaufen“ von Produkten, Ideen, Requests usw. beobachtet, dann wohl doch (noch) nicht.

„Unsere Aufgabe ist es, dem Kunden innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens nicht das zu geben, was er will, sondern etwas, wovon er niemals auch nur geträumt hätte, es überhaupt zu wollen. Und wenn er es dann bekommt, erkennt er es als das, was er eigentlich schon immer wollte.“
(Sir Denys Ladsun, Architekt)

Und was wollen Kunden, Mitarbeiter und Partner in Beziehungen?

Weiterlesen… »


Kommunikation-Topnews

„Double Bind“  – und was Sie kommunikativ tun können

Mit dem Begriff „Double Bind“ bezeichnet man eine Situation, in der jemand in einer Kommunikationssituation zwei widersprüchliche Botschaften (oder auch Aufträge) erhält und dadurch in eine „Zwickmühle“ gerät.

Profitieren Sie von diesem Beitrag, indem Sie erfahren, wie Sie ein „Double Bind“ schneller erkennen und was Sie dagegen tun können.

Weiterlesen… »


Kommunikation-Leadership-Moderation & Open Space-Topnews

Möchten Sie Ihre Meetings noch besser strukturieren und steuern, um die bestmöglichen Ergebnisse zu bekommen?

Effektive Meetings zu planen und durchzuführen klingt so banal und dennoch ist es ein komplexer Prozess, der trainiert werden kann.

Sicherlich gelingt Ihnen das mit diesen 10 Regeln für effektive Meetings leichter.

Weiterlesen… »


1 2 3 4 5 6 7

Kontakt

Rufen Sie uns unter +49 (0) 6155 - 60 8 32 - 0 an. Wir reden über Ihre Ziele und Sie stellen uns Fragen. So prüfen Sie kostenlos und unverbindlich unser Fachwissen und ob „die Chemie stimmt“. Zusätzlich erhalten Sie sofort erste Anregungen, wie auch Sie Ihr Potential im Unternehmen optimal ausnutzen können. Oder möchten Sie uns lieber schreiben?












Newsletter

Sie möchten regelmäßig und bequem über aktuelle Management-Themen und Trends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch gleich unseren kostenlosen Newsletter, der für Sie alle zwei Monate die neu erschienen News und Artikel zusammen fasst.