Moderation & Open Space
Kollegiale Beratung – Guter Rat ist nicht teuer
Kollegiale Beratung-Leadership-Moderation & Open Space-Topnews

Guter Rat ist nicht teuer!
Kollegiale Beratung: Beraten Sie sich doch einfach selbst!
Ein Projekt verläuft nicht wie erwartet, ein Kunde beschwert sich ständig, Mitarbeiter liefern nicht die gewünschten Ergebnisse, der neue Weg der Firma scheint zu steinig zu werden – in diesen und anderen Fällen ist ggf. guter Rat gar nicht teuer. Mithilfe der Kollegialen Beratung finden Sie jetzt selbst Wege aus einer möglichen Krise und finden Lösungen für diverse Fragestellungen.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Methode Kollegiale Beratung für sich nutzen können.
Flipchart Visualisierung für eine erfolgreiche Präsentation
Kommunikation-Moderation & Open Space-Präsentation-Topnews

Die Renaissance des Flipcharts – Tipps für Ihre Flipchart Visualisierung
Eine professionelle Flipchart Visualisierung kann der kleine Unterschied mit großer Wirkung sein!
Mit den Visualisierungs- und Moderationsmedien ist es wie in der Mode: Alle paar Jahre kommt das eine oder andere wieder auf die Laufstege … und auch in die Meetings und Seminarräume.
Gerade erleben wir wieder eine Renaissance des Flipcharts in allen seinen Formen (also einschließlich Whiteboard & Co.).
In diesem Beitrag Flipchart Visualisierung für eine erfolgreiche Präsentation erfahren Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Visualisierung künftig noch wirkungsvoller gestalten können.
Meetings – Die häufigsten Kritikpunkte
Kommunikation-Moderation & Open Space-Topnews

Effektive Meetings strukturiert vorbereiten und durchführen
Hätten Sie die häufigsten Kritikpunkte von Meetings auch so eingeschätzt?
Bei einer Umfrage bei 635 leitenden Mitarbeitern über alle Branchen hinweg wurden folgende Kritikpunkte als die Wesentlichsten bei Meetings und Konferenzen identifiziert:
- 83% Abkommen vom Thema
- 77% Schlechte Vorbereitung
- 74% Fragwürdige Effektivität
- 68% Zu wenig Aufmerksamkeit seitens der Teilnehmer
- 62% Zu lange, vom Thema abschweifende Wortmeldungen
- 60% Besprechungsdauer
- 51% Unzureichende Mitarbeit der Teilnehmer
Die meisten dieser Faktoren können Sie jedoch in den Griff bekommen, wenn Sie zum einen Ihre Meetings effizient vorbereiten und anschließend strukturiert steuern. In diesem Beitrag erhalten Sie konkrete Tipps, um Ihre Meetings effektiv durchzuführen.
Videokonferenzen Checkliste
Kommunikation-Moderation & Open Space-Topnews

So führen Sie Videokonferenzen noch erfolgreicher durch
Videokonferenzen haben gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Hochkonjunktur.
Dennoch können wir in unserer Trainingspraxis beobachten, dass bei Videokonferenzen immer wieder die gleichen „Anfänger-Fehler“ gemacht werden.
Werden Sie ab sofort ein Profi, indem Sie die folgenden Tipps für erfolgreiche Videomeetings berücksichtigen:
Moderation von Gruppen
Moderation & Open Space-Topnews

Die Moderation von Gruppen, stellt eine der erfolgreichsten Arbeitsmethoden für Gruppen dar.
Die Moderationstechnik wurde in den siebziger Jahren von einer norddeutschen Beratergruppe entwickelt und ist seither unter dem Begriff der „Meta-Plan- Moderation“ bekannt.
Der Begriff Moderation stammt aus dem lateinischen und lässt sich am besten mit „moderare“ = mäßigen übersetzen. Ziel der Moderation ist es, Beteiligte zu Betroffenen zu machen, indem sie
- in den Planungsprozess und / oder
- in den Problemlösungsprozess und / oder
- in den Entscheidungsprozess…
einbezogen werden. Dadurch steigt Motivation und Commitment aller Beteiligten deutlich an.