Performancesteigerung
Business-Coaching-Performancesteigerung-Topnews

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Cockpit eines Hochleistungsjets. Sie haben alle Instrumente vor sich, das Potenzial für Höchstgeschwindigkeit ist da – doch ohne einen erfahrenen Co-Piloten, der Ihnen zeigt, wie Sie das Maximum herausholen, bleibt der Start aus. Genau an diesem Punkt kommt ein Performance Coach ins Spiel.
Eine solche Person ist nicht einfach nur ein Berater oder Motivator – er ist Ihr wertvoller Sparringspartner, der verborgene Potenziale erkennt, individuelle Strategien entwickelt und Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele schneller und nachhaltiger zu erreichen.
Doch was macht einen Experten für Performance aus, und wie kann er Ihnen konkret weiterhelfen? Lassen Sie uns gemeinsam tiefer eintauchen. Weiterlesen… »
Leadership-Performancesteigerung-Topnews

Ihr wichtigstes Gut: Zeit
Vielleicht kennen Sie das – der Tag scheint niemals genug Stunden zu haben, um all die anfallenden Aufgaben zu bewältigen, geschweige denn, sich der wichtigsten Aufgabe zu widmen: der effektiven Mitarbeiterführung.
Deshalb widmen wir uns einem der wertvollsten Güter, das eine Führungskraft besitzt: Zeit.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre begrenzte Zeit effektiv nutzen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und wie Sie typische Führungsfehler vermeiden.
Weiterlesen… »
Leadership-Performancesteigerung-Topnews

Die Herausforderung moderner Führung
Der Druck, konstant hohe Performance zu liefern, kann oft zu Stress und Unsicherheit sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Führungskräften führen. Wie können Sie als Führungskraft ein Umfeld schaffen, das sowohl die Leistungsfähigkeit steigert als auch ein positives und unterstützendes Arbeitsklima fördert?
Der Schlüssel liegt im Verständnis und der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse im Führungsalltag.
Erfahren Sie hier, wie Sie die Herausforderungen moderner Führung meistern und Ihr Team zu High-Performance führen können. Weiterlesen… »
Leadership-Performancesteigerung-Topnews

Außergewöhnliche Teamleistungen erzeugen
Der Weg zu außergewöhnlichen Teamleistungen ist oft mit Herausforderungen gespickt. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter nicht nur leisten wollen, sondern auch können.
In diesem heutigen Beitrag zum Thema SCARF-Modell erfahren Sie, was Sie als Führungskraft wirklich tun können, um High Performance und die bestmögliche Leistung letztendlich bei Ihren Mitarbeitern zu unterstützen.
Weiterlesen… »
Kommunikation-Leadership-Performancesteigerung-Topnews

Feedback – Das sagt Ihnen keiner
Haben Sie Schwierigkeiten, das Potenzial Ihres Teams voll auszuschöpfen? Fällt es Ihnen schwer, Feedback zu geben, das sowohl motiviert als auch weiterbringt? Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie.
Dieser Beitrag beleuchtet, wie Sie über die traditionellen Feedback-Methoden hinausgehen und wirklich einen Unterschied im beruflichen Wachstum Ihrer Mitarbeiter bewirken können.
Denn: Es geht nicht nur darum, was Sie sagen, sondern auch wie und worüber Sie sprechen.
Weiterlesen… »
Performancesteigerung-Topnews

Film: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein
Womöglich möchten Sie sich gerne von diesem Film inspirieren lassen. Der 83-jährige Irvin D. Yalom ist der einflussreichste Psychiater der USA, einer der bedeutendsten Vertreter der existentiellen Psychotherapie und Autor von zahlreichen Bestsellern, wie z.B. „Und Nietzsche weinte“.
Weiterlesen… »
Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Gute Laune macht produktiver
Vielleicht wissen Sie schon, dass Menschen, die gute Laune haben produktiver sind als andere Menschen.
Wenn Sie lernen, wie Sie gute Laune erzeugen und Ihre eigene Stimmung verbessern wirken Sie auf Andrea positiv „ansteckend“ und werden als attraktiver Gesprächspartner wahrgenommen. Unabhängig davon geht es Ihnen mit guter Laune und positiver Stimmung auch einfach besser.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie was Sie tun können, um besser gelaunt zu sein.
Weiterlesen… »
Performancesteigerung-Resilienz-Topnews

Was ist Burnout und wie tritt es auf?
Burnout ist ein Zustand der emotionalen, körperlichen und geistigen Erschöpfung, der durch langanhaltenden negativen Stress entsteht.
Viele Menschen empfinden dieses Erschöpfungssyndrom als ein Gefühl der Überforderung und der Unzulänglichkeit, oft verbunden mit einem Mangel an Motivation und einem Verlust des Interesses an der Arbeit oder an Aktivitäten, die früher Freude bereitet haben.
Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen, um einen chronischen Zustand zu vermeiden. Erfahren Sie hier alles, was Sie im nächsten Schritt wissen müssen.
Leiden Sie bereits am Burnout-Syndrom?
Damit der Job Sie nicht auffrisst …
Fühlen Sie sich schon länger erschöpft oder ausgelaugt? Oder möchten Sie gerne rechtzeitig gegensteuern, damit Sie Ihre Freude an der Arbeit behalten und leistungsfähig bleiben?
Für viele Menschen kommt der Prozess des Erschöpfungssyndroms sehr schleichend und meist unbemerkt. Damit Sie erste Anzeichen nicht ignorieren und rechtzeitig gegensteuern können, erfahren Sie hier 10 Tipps zur Gesundheitsvorsorge.
Was sind typische Symptome von Burn-out?
Typische Symptome von Burnout sind ständige Müdigkeit, innerliche Abgeschlagenheit, reduzierte Leistungsfähigkeit, innere Leere, Schlafstörungen, erlebte Sinnlosigkeit und das Gefühl, überfordert zu sein.
Es gibt ganz unterschiedliche Symptome und viele Menschen berichten auch von psychosomatischen Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Magenproblemen etc.
Es ist wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern, da unbehandelter burn-out nicht nur die Lebensqualität massiv einschränkt, sondern auch langfristige gesundheitliche Schäden und ernsthafte psychische Erkrankungen nach sich ziehen kann.
Wie kann ich Burnout vorbeugen?
Eine effektive Vermeidung beginnt mit der Identifizierung von Stressfaktoren und der Implementierung von Strategien zur Stressbewältigung. Dazu können z. B. auch regelmäßige Entspannungstechniken wie z.B. Yoga, Meditation oder autogenes Training gehören, die helfen, psychische und körperliche Entlastung zu fördern.
Aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten einen Zusammenbruch vorzubeugen.
Weiterlesen… »
Performancesteigerung-Topnews

Und: Die Chance, auch bei hohen beruflichen Belastungen körperlich fit zu sein
Fällt es Ihnen schwer, bedingt auch durch Ihr berufliches Engagement sich gesund zu ernähren oder wieder ihr Wunschgewicht zu haben?
Oder geht es Ihnen mehr darum, sich konzentriert und leistungsfähig zu fühlen, auch wenn Sie kaum Zeit für Sport haben?
Erfahren Sie hier, wie Sie sich auch in stressigen Zeiten Ihr Wunschgewicht behalten oder erreichen.
Weiterlesen… »