Performancesteigerung
Entscheidungstechnik

„Lieber eine falsche Entscheidung als gar keine!“…
… so oder so ähnlich (z. B. „Lieber eine schnelle Entscheidung als zu lange gewartet…“ usw.) werden Führungskräfte immer wieder dazu angehalten Entscheidungen zu treffen.
Warum aber wird es überhaupt notwendig, solche Aussagen zu treffen? Vielleicht ist die Führungskraft wirklich entscheidungsschwach oder – aus welchen Gründen auch immer – nicht gewillt, eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht befürchtet man aber die unüberschaubaren negativen Konsequenzen einer „falschen“ Entscheidung.
Wir wollen Ihnen deshalb mit diesem Erfolgstipp eine kleine Orientierungshilfe geben, wie Sie in Zukunft noch besser Ihre Entscheidungen treffen können. Dazu werde ich Ihnen kurz die „Methodik“ der guten Entscheidung präsentieren und anschließend zwei Techniken für eine Abwägung von Entscheidungsalternativen aufzeigen.