Stichwort "Karrierecoaching"
Bewerbungsgespräch Führungskraft – So können Sie sich „gut verkaufen“
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Das Geheimnis, sich im Bewerbungsgespräch gut zu „verkaufen“
Sie möchten im Bewerbungsgespräch als Führungskraft überzeugen?
Vielleicht haben Sie eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch erhalten und möchten sich nun in diesem Gespräch bestmöglich „verkaufen“. Denn Sie wissen, wie wichtig es ist, hier eine gute Resonanz zu erzeugen. Denn die perfekte Passung wird bei dieser Position entscheidend sein.
Und Sie wollen deshalb nichts dem Zufall überlassen?
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie für Ihre Gespräche wirklich vorbereiten können und wie Sie genau für diese Position überzeugen.
Sich selbst verändern – aber wie? Die 7 wichtigsten Regeln
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Wie können Sie sich selbst verändern?
Warum sich selbst verändern?
Womöglich erleben Sie eine Unzufriedenheit in Ihrem Leben und möchten sich gerne verändern. Denn Ihnen ist klar, dass diese Unzufriedenheit ein deutliches Zeichen ist, dass Sie etwas verändern sollten.
Doch wie können Sie das Ganze planvoll gestalten?
Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln, für Ihre persönliche Veränderungen.
Muss Business Coaching freiwillig sein?

Ist Freiwilligkeit eine Voraussetzung für den Coachingerfolg?
In vielen Coachingdefinitionen wird Wert darauf gelegt, dass Coaching eine unbedingt freiwillige Maßnahme sein muss. Auch bei unseren Kunden hören wir immer wieder diese Aussage: Das ist doch verständlich, denn es sollen schließlich keine Fehlinvestitionen geleistet werden.
Lassen Sie mich Ihnen hierzu einen Fall aus unseren Coachings schildern:
Sport für Manager: So halten Sie sich fit
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Resilienz-Topnews

Der fatale Fehler von Führungskräften zum Thema Sport
Sport für Manager ist unabdingbar.
Jedoch: Sie halten sich fit? Wirklich?
Auch die Erfahrungen aus unserem Performance Coaching zeigen:
Manager und Führungskräfte machen häufig nicht nur zu wenig, sondern auch den falschen Sport.
Bitte glauben Sie aber nicht einfach nur unseren Worten. Überzeugen Sie sich selbst in diesem Beitrag „Sport für Manager“, damit Ihnen dieser Fehler nicht passiert. Weiterlesen… »
Performanceangst – Gratis Tipps im Umgang damit
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Performanceangst – was ist das?
Vermehrt tritt diese Angst auf, wenn Menschen sich zum Beispiel in einer sozialen Hierarche befinden oder Prüfung befinden. Durch Performanceangst stehen Sie sich selber im Weg.
So verrückt das klingt. Erfolg kann nämlich auch lähmen.
Jedoch bedeutet Hochleistung, auf den Punkt die bestmögliche Performance abrufen zu können.
Erfahren Sie hier die Hintergründe und was Sie tun können, um Performanceangst zu reduzieren.
Business Coaching – Geheimnisse über die Wirkung
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Was wirkt beim Business Coaching eigentlich?
Wie sinnvoll ist Business Coaching und kann man den Erfolg vorhersagen?
Seriöse Anbieter werden Ihnen den Erfolg nicht garantieren, denn Menschen sind autopoietische Systeme, die nicht einseitig kontrollierbar sind.
Vielleicht stellen Sie sich auch die Frage: „Was erwarte ich von meinem Coach und dem Business Coaching?“
Womöglich können Sie das noch gar nicht auf den Punkt bringen, außer, dass Sie sich wohlfühlen und schnell verstanden werden möchten.
Erfahren Sie hier auf was Sie achten sollten, wenn Sie sich für ein Business Coaching interessieren.
Glaubenssätze verändern – Den Turbo für Ihre Karriere nutzen
Business-Coaching-Karriere-Kommunikation-Topnews

Die bittere Wahrheit
Glaubenssätze und Erfolgsparadigmen prägen Ihr Leben womöglich mehr, als Sie glauben.
Wenn Sie ein selbstbestimmtes Leben leben möchten, ist es unabdingbar, dass Sie Ihre boykottierenden Glaubenssätze kennen und verändern. Denn erst dann bekommen Sie mehr, von dem was Sie haben möchten.
Am Ende des Beitrags wissen Sie, wie Sie Ihre negativen Glaubenssätze hinterfragen und verändern können.
Unwillkürliche Prozesse verändern
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Es passiert ganz einfach, obwohl ich doch etwas anderes möchte …
In vielen Coachingsitzungen beschreiben Kunden ihr Anliegen so:
„Frau Jansen, mir ist klar, rational macht mein Verhalten so überhaupt keinen Sinn. Ich möchte mich in den Situationen ja anders verhalten und dann plötzlich passiert es ganz einfach wieder so, wie immer …“.
Möchten Sie auch schlechte Gewohnheiten verändern, um mehr Erfolg zu haben?
Erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen.
Wertschätzung als wichtiges Führungsinstrument
Kommunikation-Leadership-Topnews

Mehr Wertschöpfung durch Wertschätzung
Wertschätzung ist für Mitarbeiter wichtig und ein mächtiges Führungsinstrument, um das Verhalten anderer zu beeinflussen.
Mitarbeiter, deren Führungskräfte gute Leistungen angemessen zu würdigen wissen, sind nachweislich höher motiviert. Doch viele Führungskräfte tun sich schwer bei der Vergabe von Lob und Anerkennung.
Repräsentativerhebungen haben ergeben, dass auf dem Gebiet der Anerkennung starke Führungsdefizite bestehen. Mit wenigen Einschränkungen erklärten die Mitarbeiter aller Hierarchieebenen (!), insgesamt zu wenig Anerkennung und Wertschätzung zu erhalten.
Profitieren Sie von den verschiedenen Formen der Wertschätzung, um mit Ihrem Team bessere Ergebnisse zu erzielen.
Jobsuche über Social Media – Tipps & Tricks

Jobsuche über Social Media –
warum Sie diesen Kanal unbedingt nutzen sollten und was es hier zu beachten gibt.
Viele interessante Jobs werden mittlerweile nach einer Recherche der Recruiter und Personalberater in Xing, LinkedIn & Co. vergeben.
Die Entscheider versprechen sich dadurch eine höhere Passung für die zu besetzende Stelle (z. B. durch Referenzen) und sparen oft Zeit und Ressourcen für langwierige Ausschreibungen.
Ein professioneller Auftritt in diesen Netzwerken kann also Ihre Qualitäten schneller zum Personalentscheider transportieren.
Erfahren Sie hier einige Aspekte, die Sie bei Ihrer Präsentation und der Jobsuche über Social-Media-Kanäle keinesfalls vernachlässigen sollten.