Stichwort "Steigerung Performance"
Wertschätzung als wichtiges Führungsinstrument
Kommunikation-Leadership-Topnews

Mehr Wertschöpfung durch Wertschätzung
Wertschätzung ist für Mitarbeiter wichtig und ein mächtiges Führungsinstrument, um das Verhalten anderer zu beeinflussen.
Mitarbeiter, deren Führungskräfte gute Leistungen angemessen zu würdigen wissen, sind nachweislich höher motiviert. Doch viele Führungskräfte tun sich schwer bei der Vergabe von Lob und Anerkennung.
Repräsentativerhebungen haben ergeben, dass auf dem Gebiet der Anerkennung starke Führungsdefizite bestehen. Mit wenigen Einschränkungen erklärten die Mitarbeiter aller Hierarchieebenen (!), insgesamt zu wenig Anerkennung und Wertschätzung zu erhalten.
Profitieren Sie von den verschiedenen Formen der Wertschätzung, um mit Ihrem Team bessere Ergebnisse zu erzielen.
Performance Coaching – So machen Sie es sich einfacher

In unserem Performance Coaching geht es oft darum, die eigene Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Unterschätzen Sie nicht, wie wirkungsvoll es ist, sich Ziele zu setzen und sie täglich im Bewusstsein zu halten. Darüber hinaus aktivieren Sie die kreative Macht Ihres Unterbewusstseins.
Erfahren Sie in diesem Beitrag für Ihr persönliches Performance Coaching, wie Sie mit drei leicht umsetzbaren Schritten, Ihre Performance steigern können.
Zeitmanagement Methoden – Die besten Gratis-Tipps

Zeitmanagement Methoden und Tipps gibt es wie Sand am Meer. In unserem Seminar Kinetisches Zeitmanagement® geht es darum, wie Sie in der modernen Business-Welt mit dem wertvollsten Gut Zeit bestmöglich umgehen. Denn die Methode, einfach noch mehr zu arbeiten, ist sicher nicht die cleverste.
Die nachfolgenden Tipps haben wir für Sie als Inspirationen zusammen gestellt. Diese sind allerdings nicht 1:1 aus unserem Seminar Kinetisches Zeitmanagement® übertragen und durch unsere systemischen Konzepte nicht vergleichbar.
Damit Sie jedoch schon mal selbstwirksam Ihr persönliches Zeitmanagement optimieren können, erhalten Sie in diesem Beitrag viele kostenlose Tipps, um mit dem geringstmöglichen Aufwand die besten Ergebnisse zu erzielen.
Resilienz für Führungskräfte – gesund Performance steigern
Leadership-Performancesteigerung-Resilienz-Topnews

Resilienz stärken – Lebensqualität steigern!
Im Beruf und im Privaten erfolgreicher und erfüllter sein.
Resilienz gehört zu den wichtigsten Führungskompetenzen und resiliente Führung ist in aller Munde. Resilienz im Unternehmen beginnt bei den Führungskräften. Doch was genau verbirgt sich dahinter?
Am Ende dieses Artikels wissen Sie, was Resilienz genau ist, wie widerstandsfähig Sie selber sind und was Sie als Führungskraft für Resilienz im Unternehmen im Blick behalten sollten.
Optimale Arbeitsplatzgestaltung – Gratis-Tipps

Haben Sie eine optimale Arbeitsplatzgestaltung?
Oder sieht Ihr Schreibtisch noch so ähnlich aus?
Laut einer Studie des Stuttgarter Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung beschäftigen jeden Angestellten gut 70 Arbeitstage im Jahr mit suchen, aufräumen und organisieren.
Das ist sicher einer der Gründe dafür, warum Führungskräfte bei ihren Mitarbeitern chaotische Schreibtische negativ beurteilen. Unser Arbeitsplatz sagt etwas über uns aus und ist auch eine Art Visitenkarte.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz so gestalten, dass Sie leicht Ordnung halten und effektiv Ihre Aufgaben erledigen können.