Stichwort "Vertrieb"
Vertriebscoach – Wie macht man gerne Vertrieb?
Karriere-Sales und Vertrieb-Topnews-Verhandlungen

Denken Sie, Sie wären kein guter Verkäufer/in?
Suchen Sie deshalb einen Vertriebscoach? Keine Sorge, hier geht es nicht um ein Coaching im Sinne von „tschakka-Rufen“ oder ähnlichem.
Jedoch kommen Sie nicht weiter, wenn Sie nicht auch gut verkaufen können. Warum?
Warum ist das so?
1. Ihre Mitarbeiter gehören zu Ihren wichtigsten Kunden. Führung ist auch eine Marketingaufgabe. Denn es geht darüber, Ihre Mitarbeiter/innen für Ihre Ideen zu gewinnen etc. UND
2. Ein Produkt oder eine Dienstleitung, die sich in der Wirtschaft nicht verkaufen lässt, hat streng genommen keinen Wert.
Vielleicht denken Sie, ich bin kein Verkäufer, bin einfach kein Vertriebstyp. Am Ende des heutigen Artikels wissen Sie warum Vertrieb so wichtig ist und wie auch Sie an Sales & Vertrieb Freude finden können.
Psychologische Trigger für mehr Überzeugungskraft
Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Wie psychologische Trigger Sie überzeugender machen
Haben Sie manchmal Schwierigkeiten, andere von Ihren Dienstleistungen, Produkten, Ideen oder sogar von sich selbst zu überzeugen?
Sind Ihre Verkaufszahlen noch nicht so, wie Sie es sich wünschen?
Dann wird dieser Beitrag besonders spannend für Sie, denn wir tauchen ein in die Welt der psychologischen Trigger, die es Ihnen einfacher machen, überzeugend zu sein.
Erfahren Sie hier, welche psychologischen Trigger auch Sie nutzen können, um andere zu überzeugen und Ihre Ziele einfacher und schneller zu erreichen.
Kundenbindung – Bringen Ihre Maßnahmen wirklich etwas?

Bringen Ihre Maßnahmen zur Kundenbindung wirklich etwas?
Das Management von Kundenbeziehungen wird zunehmend als kritischer Erfolgsfaktor gesehen.
Die Frage ist jedoch, welche Maßnahmen zur Kundenbindung ein gutes Investment sind. Jedes Unternehmen sollte seine Maßnahmen regelmäßig auf den Prüfstand stellen.
Denn es oft fehlt ein verständlichen Überblick über Erkenntnisse zu Kundenbindung und Kundenertragswert. Nutzen Sie diesen Beitrag für Ihre Bestandsaufnahme, welche Kundenbindungsmaßnahmen für Sie eine hohe Rendite haben.
Tipps für einen guten Rapport
Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Was genau bedeutet der Ausdruck Rapport?
Rapport bezeichnet vertrauensvolle Beziehung, wie sie zwischen Kunden, Coachees oder Therapeuten entsteht. Es beschreibt einen Zustand, in dem Menschen verbal und nonverbal aufeinander bezogen sind – wie Wikipedia es in der Psychologie formuliert: „Ein Zustand von Harmonie und Bezogenheit, z. B. in der Hypnose.“
Es geht um Vertrauen, Verständnis und Respekt. Sicher kennen Sie das Gefühl: „Die Chemie stimmt.“ Genau darum geht es bei der Definition Rapport – um das Gefühl einer tiefen Verbindung.
USP oder nur ein Alleinstellungsmerkmal?

Wann ist ein Alleinstellungsmerkmal auch ein USP?
Alleinstellungsmerkmal und USP (englisch unique selling proposition oder unique selling point) werden oft synonym verwendet.
Aber ist jedes Alleinstellungsmerkmal auch ein USP?
Erfahren Sie hier, ob Sie bei Ihrem Produkt / Ihrer Dienstleistung „nur“ mit Alleinstellungsmerkmalen agieren oder bereits einen USP haben.